Unser Repertoire setzt sich aus vielen verschiedenen Musikstücken zusammen, die wir in Marschiermärsche und Konzertstücke unterteilen. Außerdem spielen wir saisonal auch Weihnachtslieder.
Zu unseren Instrumenten gehören in Ces gestimmte Sopran- und Tenorflöten und Lyren, in Fes gestimmte Altflöten sowie das Schlagwerk mit Trommeln, Becken und Pauke.
Seit 2020 kommen außerdem in C gestimmte Lyren, Sopran- und Tenorflöten sowie in F gestimmte Altflöten zum Einsatz. Diese bieten uns den Vorteil, dass wir unsere
Noten häufig mit Musikzügen gemeinsam spielen können.
Dazu nutzen wir in einzelnen Stücken verschiedene Rhythmus-Instrumente wie Schellenring, Shaker, Triangel oder Claves.
Bei allen Stücken unterscheiden wir immer in zwei oder mehr Sopranstimmen und häufig auch in mehrere Alt- und Tenorstimmen.
Hier ist die Übersicht über unser Repertoire mit den jeweiligen Komponisten (falls bekannt) bzw. den Arrangeuren und Bearbeitern:
Marschiermärsche:
| Titel | Komponist | Arrangeur |
| Dragoner-Marsch | Johann Brussig | |
| Der Jäger aus Kurpfalz, Marsch | Johann Gottfried Rode | |
| Marsch der hannoverschen Pioniere | ||
| Preußens Gloria | Johann Gottfried Piefke | |
| In die weite Welt, Marsch | Robert Gustav Gnauck | |
| Gruß an Kiel | Friedrich Spohr | |
| Der Koburger-Marsch | Johann Michael Haydn | |
| Kronprinz-Marsch | Johann Brussig | |
| Präsentiermarsch | Friedrich Wilhelm III von Preußen | Ralf Escher |
| Das Lieben bringt groß´ Freud´, Marsch | Robert Gustav Gnauck | |
| Yorkscher Marsch | Ludwig von Beethoven | Georg Ter Voert |
| Tippelbrüder-Polka | Josef Holetschek | E. Emcke |
| Marsch aus der Zeit Friedrich des Großen | Ralf Escher | |
| Kadettenmarsch | John Philip Sousa | Ralf Escher |
| Laridah-Marsch | Max Hempel | |
| British Grenadier (komplett) | Ralf Escher | |
| Schwedischer Kriegsmarsch | Ralf Escher | |
| Glück Auf! (Steigerlied-Marsch) | Ralf Escher |
Konzertstücke:
| Titel | Komponist | Arrangeur |
| Telstar, Marsch |
Siegrief Rundel |
|
| Transall, Marsch | Ernst Naumann | B. Bergener |
| Einzugsmarsch a. d. Operette "Der Zigeunerbaron" | Johann Strauss | |
| Grüße aus Dortmund, Marsch | H. Neus | |
| Superjeilezick | Peter Brings / Stefan Brings | Bernd Classen |
| Amorada Cubana, Samba | Klaus Achs | |
| Grüße aus dem Egerland | Leopold Wenzel | Karl-Heinz Schlimm jr. |
| Alte Kameraden | Carl Teike | Ralf Escher |
| Armeemarsch 127 | Josef Gung´l | Ralf Escher |
| Colonel-Bogey-Marsch | Kenneth J. Alford | |
| Mars der Medici | Johan Wichers | B. Viegener |
| Nationalhymne / Deutschlandlied | Satz aus Haydens Kaiserquartett | Peter von Hucrithi |
| Ich hatt´ einen Kameraden | Friedrich Silcher | Peter von Hucrithi |
| Amboß-Polka | Albert Parlow | |
| British Grenadier (gestaffelt) | Ralf Escher | |
| Hannover ´78 | Gottfried Jonny Ungelenk | |
| Anchors aweight I (einseitig) | Captain Alfred Hart Miles, Charles A. Zimmerman, George D. Lottman | Dieter Adam |
| Mein Regiment | Hermann Ludwig Blankenburg | SZ Schönewörde |
| Eviva Espana | Leo Caerts | B. Viegener |
| Jubeklänge, Marsch | Ernst Übel | |
| Anchors aweight II (zweiseitig) | Captain Alfred Hart Miles, Charles A. Zimmerman, George D. Lottman | Gottfried Jonny Ungelenk |
| Offenes Visier, Marsch | D. Klenner | Wolfgang Helm-Basista |
| Radetzky Marsch | Johann Strauß | Ralf Escher |
| Deutschmeister Regimentsmarsch | Wilhelm August Jurek | Ralf Escher |
| Frei weg, Marsch | Carl Latann | |
| Aan mijn Volk, Marsch | Johan Wichers | Ralf Escher |
| Laterne, Laterne | Peter von Hucrithi | |
| Kommt, wir woll´n Laterne laufen | Peter von Hucrithi | |
| Happy birthday to you | Peter von Hucrithi | |
| Hoch soll er/sie leben |
Peter von Hucrithi; SZ Schönewörde |
|
| Matrosenliebe |
Gottfried Jonny Ungelenk |
|
| Balmoral, Cha-Cha | Klaus Achs | |
| Can-Can | Jacques Offenbach | B. Bergener |
| The Washington Post | John Philip Sousa | Bernd Evertz |
| Highland Cathedral |
Uli Roever Michael Kord |
Eberhard Mercen |
| Wir Musikanten |
Kurt Gäble |
|
| Auf der Vogelwiese |
Josef Poncar |
|
| Schützenliesel-Polka | Ben Bern | Uwe Techt |
| A New Start |
Andreas Schlüter |